Urlaub mit dem eigenen Hund, Urlaub mit dem eigenen Pferd

Es ist für Sie undenkbar, ohne Ihren Hund zu verreisen und Sie wollten vielleicht immer schon einmal mit Ihrem eigenen Pferd verreisen - das ist bei uns gar kein Problem ..

2 brave und wohlerzogene, leinenführige Hunde sind uns  immer herzlich willkommen.

Wir können auch Pferde in unserem Stall oder auf der Weide unterbringen.
Für Gäste, die mit Ihrem Pferd anreisen, können wir eine Box oder Weide zur Verfügung stellen. *Unser Angebot für Bed und Box senden wir Ihnen auf Anfrage gern zu.

-------------------------------------------------------------------------------------

Hinweise für Ihre Reise..haben Sie auch nichts vergessen und alles für Ihren Hund eingepackt??

  • Leine und Halsband (mit Urlaubs- und Heimatadresse)
  • Wasserflasche und Trinknapf (besonders empfehlenswert ist die sogenannte "Charly-Box", ein handlicher Kanister, der Wassernapf und -tank in einem ist; im Zoofachhandel erhältlich, ca. 15,- €)
  • Maulkorb (nur bei grösseren Hunden )
  • Internationaler Impfpaß, eventuell amtstierärztliches Gesundheitszeugnis
  • Absolut notwendig - sind für Hunde eine Haftpflichtversicherung und Versicherungsnummer (unsere Hunde sind natürlich komplett geimpft und versichert, das versteht sich von selbst!)
  • "Gassi-Set" oder Plastiktüten zum Entfernen der tierischen Hinterlassenschaft
  • Futtervorrat (wenn Futter vergessen wurde - helfen wir gern aus..)
  • Futternapf, Dosenöffner, Löffel
  • Bürste oder Kamm, Decke, Spielzeug
  • Für den Transport im Auto empfiehlt sich eine Transportbox (Kennel), den man auch gut in der Fewo als "Hundelager" nutzen kann

---------------------------------------------------------------------

Urlaub mit dem eigenen Pferd auf dem Alten Forstamt*

Sie haben schon immer von einem Urlaub gemeinsam mit Ihrem Pferd geträumt, das ist bei uns problemlos möglich. Sie übernachten in einer unserer schönen Ferienwohnungen und Ihr/e Pferd/e sind in den Ställen direkt am Haus oder auf der nahen Weide des Alten Forstamtes gut untergebracht. Vom Alten Forstamt aus können Sie dann auch direkt zu Reitausflügen in den Teutoburger Wald starten.

Bitte denken Sie daran, dass Ihr Pferd einen Equidenpass benötigt, denken Sie bitte auch an entsprechenden Impfungen und auch eine Haftpflichtversicherung sollte vorhanden sein.
Auch sollten Sie rechtzeitig vor Antritt der Reise die Hufeisen überprüfen und gegebenenfalls den Beschlag erneuern lasssen. Natürlich gibt es hier Hufschmiede, es kann aber in der Sommersaison schwierig sein "adhoc" einen Hufschmied zu bekommen.

Wir haben selbst jahrzentelang (Gross-)Pferde gehalten und wissen, was man als Reiter mit Gastpferd von seinem Quartier erwartet. Wir bieten Platz für bis zu 4 Pferde - verfügen über 4 Innenboxen und zwei Weiden auf denen Ihr Pferd weiden kann.

Wir haben viele gute Tipps und Hinweise für Sie, welche Ausritte sich lohnen und stellen Ihnen gern ein Programm zusammen. Heu und Stroh sowie Kraftfutter können nach Absprache und gegen Gebühr bereitgestellt werden.

Wer in der freien Landschaft oder im Wald reitet, muss ein gut sichtbares am Pferd beidseitig angebrachtes, gültiges Kennzeichen führen (Pflicht!). Das Kennzeichen besteht aus zwei gelben Kunststofftafeln, auf denen die Bereichskennung des Verwaltungsbezirkes (in Kreis Paderborn - PB) und eine Nummer schwarz aufgetragen sind. Gültig ist ein Kennzeichen nur mit den Reiterplaketten des aktuellen Jahres. Ein gültiges Kennzeichen berechtigt zum Reiten in ganz Nordrhein-Westfalen.

Reiterkennzeichen und Reiterplaketten werden gegen die Entrichtung der Reitabgabe von der Stadt Paderborn ausgegeben. Zu Kosten und Gebühren sprechen Sie uns an, wir informieren Sie gern.

weiter: Wandertipps